Für manche Musliminnen und Muslime ist es wichtig, auf eine bestimmte Kleiderordnung zu achten. Viele muslimische Frauen tragen z.B. ein Kopftuch. Auch manche muslimische Männer bedecken aus religiösen Gründen ebenfalls ihren Kopf. Der folgende Film erklärt, worauf muslimische Frauen und Männer aus religiösen Gründen bei ihrer Kleidung achten.
Das Kopftuch hat für manche muslimische Frauen eine besondere Bedeutung. Sie tragen es u.a., weil sie damit zeigen wollen, dass ihnen ihr Glaube sehr wichtig ist. Im folgenden Erklärfilm werden unterschiedliche Möglichkeiten der Kopfbedeckung und Verschleierung besprochen.
Trickfilm
Nele und Paul haben viele Fragen zu den Weltreligionen. Deshalb beschließen sie, einen Experten für Religion aufzusuchen , der Auskunft geben kann. In dem Trickfilm erfährst du etwas über Nele, Paul und ihre Fragen.
Im Islam gehört das Gebet zu den 5 Säulen. Es ist also sehr wichtig und wird täglich fünfmal praktiziert. Auf das Gebet bereitet man sich besonders vor. Was dabei zu beachten ist, wird im folgenden Film erklärt.
Das tägliche Gebet im Islam heißt auch Pflichtgebet. Es folgt bestimmten Regeln und einem vorgegebenen Ablauf. Der folgende Film zeigt, wie man sich das Gebet vorstellen kann.
Trickfilm
Nele und Paul haben viele Fragen zu den Weltreligionen. Deshalb beschließen sie, einen Experten für Religion aufzusuchen , der Auskunft geben kann. In dem Trickfilm erfährst du etwas über Nele, Paul und ihre Fragen.
Die 5 Säulen im Islam bilden die Grundlage für den Glauben. Musliminnen und Muslime orientieren sich im Alltag daran. Der folgende Film erklärt, was es mit den 5 Säulen auf sich hat und warum sie so wichtig sind.
Trickfilm
Nele und Paul haben viele Fragen zu den Weltreligionen. Deshalb beschließen sie, einen Experten für Religion aufzusuchen , der Auskunft geben kann. In dem Trickfilm erfährst du etwas über Nele, Paul und ihre Fragen.
Das Ramadanfest ist eines der wichtigsten Feste im Islam. Mit ihm wird der Fastenmonat Ramadan beendet. Wie das Fest gefeiert wird, was es alles zu essen gibt und welche Bedeutung das Fest hat, wird im folgenden Erklärfilm gezeigt.
Film folgt demnächst
Der Koran ist die heilige Schrift der Muslime und besteht aus 114 Kapiteln sowie 6236 Suren. Zwanzig Jahre lang überbrachte der Engel Gabriel die Botschaften Gottes an den Propheten Mohammed (Muhammad). Diese wurden später aufgeschrieben und zu einem Buch, dem Koran, zusammengefügt.
Trickfilm
Nele und Paul haben viele Fragen zu den Weltreligionen. Deshalb beschließen sie, einen Experten für Religion aufzusuchen , der Auskunft geben kann. In dem Trickfilm erfährst du etwas über Nele, Paul und ihre Fragen.
Alle zur Verfügung gestellten Medien stehen unter Copyright und cc-Lizenz. Siehe dazu: https://relithek.de/nutzungsbedingungen/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |