Kleine Lernspiele zur Wiederholung des Erklärfilms "Koran"
Infos zur Nutzung: Die Plattform learningApps.org stellt Vorlagen für kleine, interaktive Übungsbausteine bereit. Sie verzichtet dabei auf Google-Analytics und ist deshalb auch in der Schule, außerhalb der Schule sowie auf privaten Endgeräten nutzbar. Weitere Infos findest du z.B. hier: https://datenschutz-schule.info/tag/learningapps/
Die Spiele können ganz leicht per QR-Code oder Link mit Schüler*innen geteilt werden:
Kleine Lernspiele zur Wiederholung des Erklärfilms "Thora"
Infos zur Nutzung: Die Plattform learningApps.org stellt Vorlagen für kleine, interaktive Übungsbausteine bereit. Sie verzichtet dabei auf Google-Analytics und ist deshalb auch in der Schule, außerhalb der Schule sowie auf privaten Endgeräten nutzbar. Weitere Infos findest du z.B. hier: https://datenschutz-schule.info/tag/learningapps/
Die Spiele können ganz leicht per QR-Code oder Link mit Schüler*innen geteilt werden:
Kleine Lernspiele zur Wiederholung des Erklärfilms "Bibel"
Infos zur Nutzung: Die Plattform learningApps.org stellt Vorlagen für kleine, interaktive Übungsbausteine bereit. Sie verzichtet dabei auf Google-Analytics und ist deshalb auch in der Schule, außerhalb der Schule sowie auf privaten Endgeräten nutzbar. Weitere Infos findest du z.B. hier: https://datenschutz-schule.info/tag/learningapps/
Die Spiele können ganz leicht per QR-Code oder Link mit Schüler*innen geteilt werden:
Dieses Memory zum Buddhismus basiert auf den Bildkarten zu den einzelnen Erklärfilmen. Die Bildkarten sind unter dem entsprechenden Ergänzungsmaterial des Films ebenfalls downloadbar. Zu sehen sind Gegenstände, die im Alltag buddhistischer Gläubiger typisch sind.
Druckinfo: S. 1/2 Vorderseiten, S. 3/4 Rückseiten, S. 5/6 Lösungen; möglichst auf dickerem (ca. 160g) Papier ausdrucken
Dieses Memory zum Christentum basiert auf den Bildkarten zu den einzelnen Erklärfilmen. Die Bildkarten sind unter dem entsprechenden Ergänzungsmaterial des Films ebenfalls downloadbar. Zu sehen sind Gegenstände, die im Alltag christlicher Gläubiger typisch sind.
Druckinfo: S. 1 – 4 Vorderseiten, S. 5 – 8 Rückseiten, S. 9 – 12 Lösungen; möglichst auf dickerem (ca. 160g) Papier ausdrucken
Dieses Memory zum Islam basiert auf den Bildkarten zu den einzelnen Erklärfilmen. Die Bildkarten sind unter dem entsprechenden Ergänzungsmaterial des Films ebenfalls downloadbar. Zu sehen sind Gegenstände, die im Alltag muslimischer Gläubiger typisch sind.
Druckinfo: S. 1/2 Vorderseiten, S. 3/4 Rückseiten, S. 5/6 Lösungen; möglichst auf dickerem (ca. 160g) Papier ausdrucken
Dieses Memory zum Judentum basiert auf den Bildkarten zu den einzelnen Erklärfilmen. Die Bildkarten sind unter dem entsprechenden Ergänzungsmaterial des Films ebenfalls downloadbar. Zu sehen sind Gegenstände, die im Alltag jüdischer Gläubiger typisch sind.
Druckinfo: S. 1 bis 4 Vorderseiten, S. 5 – 8 Rückseiten, S. 9 – 12 Lösungen; möglichst auf dickerem (ca. 160g) Papier ausdrucken
Interreligiöser Dialog: Schüler begegnen den abrahamischen Religionen
Eine Unterrichtseinheit für die 10. Klasse
Schülerinnen und Schüler eignen sich Grundwissen über die abrahamischen Religionen an. Sie bearbeiten selbst gewählte Fragen- und Problemstellungen und treten dabei in einen Dialog mit Vertretern der Religionen und untereinander.
Stundenumfang: ca. 12-14 Stunden
Autor*in: Lisa Schätzlein, Lehrerin für Evangelische Religion an der Martin-Buber-Schule Groß-Gerau und Ursula Alflen, Lehrerin für Katholische Religion an der Martin-Buber-Schule Groß-Gerau
Vergleich der Offenbarungen im Christentum und Islam
Eine Unterrichtseinheit für die BBS und Sekundarstufe 1
Die unterschiedliche Stellung, die Bibel und Koran bzw. Mohammed und Jesus für den Islam bzw. das Christentum besitzen, führen immer wieder in multireligiösen Lerngruppen zu Irritationen. Daher soll in einer sehr basalen Einheit die jeweilige Bedeutung der Religionsstifter und der heiligen Schriften erarbeitet und gegenübergestellt werden. Der Vergleich erfolgt mit Hilfe von Skizzen und einem Arbeitsblatt in einfacher Sprache.
Stundenumfang: ca. 1 Stunde
Autor*in: Dr. Kristina Augst, Studienleiterin RPI Darmstadt
„Ich bin doch keine Hure!“ Weihnachten und der Koran
Eine Unterrichtseinheit für die BBS
Heilige Texte lesen, kritisch mit deren Übersetzungen umgehen, die Erzählungen von Jesu Geburt in Bibel und Koran in ihrer Eigenständigkeit verstehen und Klischees überwinden, darum geht es in diesem Team-Teaching-Projekt voller Aha-Erlebnisse.
Stundenumfang: ca. 3 Stunden
Autor*in: Patrizia Pascalis, Pfarrerin an der Theodor-Heuss-Schule in Offenbach
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.