Kategorien
Nele, Paul und die Religionen – Pessach

Für das Gebet im Judentum sind Tallit und Tefillin wesentlich. Der Tallit wird auch als Gebetsmantel bezeichnet. Die Tefillin werden um den linken Arm und die Stirn gebunden. Es sind Gebetsriemen, die Worte aus der Thora beinhalten. Der folgende Erklärfilm beschreibt die Bedeutung von Tallit und Tefillin für das Gebet.
Die Thora ist die Heilige Schrift im Judentum und beinhaltet die fünf Bücher Mose. Sie wird in den Gottesdiensten in der Synagoge gelesen und prägt Leben und Alltag im Judentum. Der folgende Erklärfilm beschreibt Bedeutung und Aufbau der Thora.
Wenn die Kerzen des achtarmigen Leuchters angezündet werden, ist es soweit: Das Chanukkafest beginnt. Es findet immer in der Winterzeit statt und weist auf ein Ölwunder im jüdischen Tempel vor 2000 Jahren hin. Es gibt leckere, in Öl gebratene Speisen und vieles mehr.
Die Mesusa spielt im Alltag von Juden und Jüdinnen eine wichtige Rolle. Sie ist eine kleine Kapsel, die an die Gebote Gottes erinnern soll. Angebracht wird sie am rechten Türrahmen.
Im Erklärfilm über die Mesusa erklärt Nurith Schönfeld, was es mit der Mesusa auf sich hat.
Der Ruhetag im Judentum wird Schabbat genannt. Er beginnt am Freitagabend und endet am Samstagabend mit besonderen Ritualen.
Die beiden Erklärfilme zum Schabbat zeigen einmal die Feier an sich und darüber hinaus noch die Bedeutung des Schabbats.
Aus Ehrfurcht vor Gott tragen manche jüdischen Männer oder auch Frauen eine Kopfbedeckung. Sie wird Kippa genannt. Sie ist rund und sieht schön aus, manchmal ganz bunt, ein anderes Mal einfarbig oder auch ganz weiß. In dem folgenden Erklärfilm werden Aussehen und Bedeutung der Kippa sowie andere Formen der Kopfbedeckung beschrieben.
In der Frühlingszeit wird im Judentum Pessach gefeiert. Das Fest erinnert an die Geschichte des Volkes Israel und seinen Auszug aus Ägypten. Das Pessachfest beginnt mit dem Sederabend und einem feierlichen Essen. Alles, was gegessen wird, erinnert an die Zeit in Ägypten und hat eine bestimmte Bedeutung.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |