Interreligiöser Dialog: Schüler begegnen den abrahamischen Religionen
Eine Unterrichtseinheit für die 10. Klasse
Schülerinnen und Schüler eignen sich Grundwissen über die abrahamischen Religionen an. Sie bearbeiten selbst gewählte Fragen- und Problemstellungen und treten dabei in einen Dialog mit Vertretern der Religionen und untereinander.
Stundenumfang: ca. 12-14 Stunden
Autor*in: Lisa Schätzlein, Lehrerin für Evangelische Religion an der Martin-Buber-Schule Groß-Gerau und Ursula Alflen, Lehrerin für Katholische Religion an der Martin-Buber-Schule Groß-Gerau
„Ich bin doch keine Hure!“ Weihnachten und der Koran
Eine Unterrichtseinheit für die BBS
Heilige Texte lesen, kritisch mit deren Übersetzungen umgehen, die Erzählungen von Jesu Geburt in Bibel und Koran in ihrer Eigenständigkeit verstehen und Klischees überwinden, darum geht es in diesem Team-Teaching-Projekt voller Aha-Erlebnisse.
Stundenumfang: ca. 3 Stunden
Autor*in: Patrizia Pascalis, Pfarrerin an der Theodor-Heuss-Schule in Offenbach
Weihnachten aus christlicher und muslimischer Perspektive
Eine Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I und Grundschule
Im Rahmen einer interreligiösen Lehrerfortbildung sind Unterrichtsbausteine entstanden, die das Thema Weihnachten aus christlicher und muslimischer Perspektive beleuchten. Die Schüler und Schülerinnen setzen sich mit Hilfe einer Lerntheke mit der christlichen Weihnachtsgeschichte auseinander und vergleichen diese mit der islamischen Variante. Die Unterrichtsbausteine sind differenziert ausgearbeitet und für die Grundschule sowie für die Sekundarstufe I geeignet.
Stundenumfang: ca. 5-8 Stunden
Autor*in: Dr. Anke Kaloudis, Studienleiterin RPI Frankfurt
Interreligiöses Lernen am Beispiel von Jesus und Mohammed
Eine Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I
Jesus und Mohammed haben für Christen und Muslime grundlegende Bedeutung. Sie stehen bei beiden Religionen jeweils im Zentrum des Glaubens, unterscheiden sich aber auch voneinander. Diese Unterrichtseinheit bietet Bausteine, um Unterschiede zwischen den beiden Religionsstiftern herauszuarbeiten und außerdem der Frage nachzugehen, welche Bedeutung Jesus für Muslime hat und wie Christen und Christinnen Mohammed sehen.
Stundenumfang: ca. 4-6 Stunden
Autor*in: Dr. Anke Kaloudis, Studienleiterin RPI Frankfurt und Frank Bolz, Studienleiter am RPI der EKKW und der EKHN
Buddhafiguren sieht man heute überall – sie sind im Trend. Für Buddhistinnen und Buddhisten ist Buddha aber nicht nur Dekoration, sondern ein großes Vorbild und ein Lehrer. Doch wer war Buddha überhaupt? Warum ist seine Person im Buddhismus so wichtig? Tenzin Peljor, buddhistischer Mönch, erklärt euch die Bedeutung Buddhas und seinen Lebensweg.
Unsere Gesellschaft ist multireligiös und multikulturell geprägt. Diese Vielfalt bedeutet einerseits eine große Bereicherung. Andererseits wirft sie aber auch Fragen auf und führt im Umgang miteinander zu Unsicherheiten. Die Unterrichtseinheit fragt am Beispiel zentraler Feste im Judentum und Islam nach einer angemessenen Haltung bei interreligiösen Begegnungen und hat zum Ziel, einen interreligiösen Baustein für eine Schülerzeitung zu entwerfen. Die Unterrichtseinheit integriert dabei die Erklärfilme zu „Feste und Feiern“ in den Religionen.
Studenenumfang: ca. 8 Stunden
Autorinnen: Laura Philipp und Dr. Anke Kaloudis, beide Projektleiterinnen bei relithek.de.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.